hydriletal.com
  • Home
  • Services
  • Über uns
  • Referenzen
  • Blog
  • Kontakt

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Letzte Aktualisierung: 8. September 2024

§ 1 Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge über die Erbringung von Dienstleistungen zwischen der hydriletal.com (nachfolgend "Anbieter") und ihren Kunden (nachfolgend "Kunde" oder "Teilnehmer").

Der Anbieter erbringt Dienstleistungen in den Bereichen:

  • Public Speaking Training und Coaching
  • Rhetorik- und Kommunikationstraining
  • Präsentationstraining
  • Gruppenseminare und Workshops
  • Online-Kurse und digitale Inhalte

Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, der Anbieter stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.

§ 2 Vertragsschluss

Die Darstellung der Dienstleistungen auf der Website stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern ist als Aufforderung zur Abgabe einer Bestellung zu verstehen.

Der Vertrag kommt wie folgt zustande:

  1. Der Kunde gibt durch Anmeldung zu einem Training/Coaching eine verbindliche Bestellung ab
  2. Der Anbieter bestätigt den Eingang der Bestellung unverzüglich per E-Mail
  3. Der Vertrag kommt mit der schriftlichen Auftragsbestätigung durch den Anbieter zustande

Bei Online-Buchungen erfolgt die Vertragsbestätigung automatisch nach erfolgreicher Zahlung.

§ 3 Preise und Zahlungsbedingungen

Es gelten die zum Zeitpunkt der Bestellung auf der Website angegebenen Preise. Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Umsatzsteuer.

Zahlungsmodalitäten:

  • Einzelcoaching: 50% Anzahlung bei Buchung, Restbetrag vor der ersten Sitzung
  • Gruppenseminare: Vollzahlung 14 Tage vor Seminarbeginn
  • Online-Kurse: Vollzahlung bei Buchung
  • Firmentrainings: Nach individueller Vereinbarung

Zahlungen sind per Banküberweisung, Kreditkarte oder PayPal möglich. Bei Zahlungsverzug werden Verzugszinsen in Höhe von 9 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz berechnet.

§ 4 Leistungserbringung

Der Anbieter erbringt die vereinbarten Dienstleistungen mit der gebotenen Sorgfalt und nach bestem Wissen und Gewissen. Die konkreten Leistungsinhalte ergeben sich aus der jeweiligen Leistungsbeschreibung.

Einzelcoaching:

  • Termine werden individuell vereinbart
  • Dauer und Anzahl der Sitzungen nach Vereinbarung
  • Wahlweise persönlich vor Ort oder online via Videokonferenz

Gruppenseminare:

  • Feste Termine wie ausgeschrieben
  • Mindestteilnehmerzahl: 6 Personen
  • Maximale Teilnehmerzahl: 12 Personen
  • Seminarunterlagen und Zertifikat inkludiert

Online-Kurse:

  • Sofortiger Zugang nach Zahlungseingang
  • Lebenslanger Zugriff auf Kursinhalte
  • Regelmäßige Updates und Ergänzungen

§ 5 Termine und Absagen

Terminvereinbarung:

Termine für Einzelcoachings werden mindestens 48 Stunden im Voraus vereinbart. Gruppenseminare finden zu den ausgeschriebenen Zeiten statt.

Absagen durch den Kunden:

  • Einzelcoaching: Kostenlose Absage bis 48h vor Termin, danach 50% der Sitzungsgebühr
  • Gruppenseminare: Kostenlose Stornierung bis 14 Tage vor Seminarbeginn
  • Online-Kurse: Keine Stornierung nach Freischaltung möglich

Absagen durch den Anbieter:

Der Anbieter kann Termine bei Krankheit, höherer Gewalt oder unzureichender Teilnehmerzahl absagen. In diesem Fall werden gezahlte Beträge vollständig erstattet oder ein Ersatztermin angeboten.

§ 6 Widerrufsrecht

Verbrauchern steht nach den gesetzlichen Bestimmungen ein Widerrufsrecht zu:

Widerrufsbelehrung

Widerrufsrecht: Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses.

Ausübung: Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns mittels einer eindeutigen Erklärung über Ihren Entschluss informieren. Sie können dafür unser Widerrufs-Formular verwenden oder eine andere eindeutige Erklärung abgeben.

Frist: Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Ausnahmen vom Widerrufsrecht:

Das Widerrufsrecht erlischt bei Dienstleistungen, wenn der Anbieter die Dienstleistung vollständig erbracht hat und mit der Ausführung erst begonnen hat, nachdem der Verbraucher dazu seine ausdrückliche Zustimmung gegeben hat.

§ 7 Vertraulichkeit und Datenschutz

Der Anbieter verpflichtet sich, alle im Rahmen der Coaching- und Trainingstätigkeit bekannt gewordenen persönlichen und geschäftlichen Informationen streng vertraulich zu behandeln.

Die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt nach den Bestimmungen der DSGVO. Ausführliche Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Schweigepflicht:

  • Inhalte von Coaching-Gesprächen werden nicht an Dritte weitergegeben
  • Ausnahme: Gesetzliche Verpflichtungen oder Gefahr für Leib und Leben
  • Bei Firmentrainings: Keine Weitergabe von Informationen an andere Unternehmensbereiche ohne Zustimmung

§ 8 Haftung und Gewährleistung

Der Anbieter haftet nach den gesetzlichen Bestimmungen für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Bei leicht fahrlässiger Verletzung wesentlicher Vertragspflichten ist die Haftung auf den typischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt.

Haftungsausschluss:

  • Keine Haftung für den Erfolg von Coaching-Maßnahmen
  • Keine Haftung für mittelbare Schäden oder Folgeschäden
  • Keine Haftung für Schäden durch nicht ordnungsgemäße Umsetzung der vermittelten Inhalte

Mitwirkungspflicht:

Der Kunde ist verpflichtet, aktiv am Coaching/Training teilzunehmen und die vereinbarten Termine wahrzunehmen. Ein Erfolg der Maßnahmen kann nur bei entsprechender Mitarbeit erwartet werden.

§ 9 Urheberrecht und Nutzungsrechte

Alle vom Anbieter zur Verfügung gestellten Materialien (Skripte, Übungen, Videos, etc.) sind urheberrechtlich geschützt.

Erlaubte Nutzung:

  • Persönliche Nutzung für den eigenen Lernprozess
  • Ausdrucken für den privaten Gebrauch
  • Notizen und eigene Ergänzungen

Verbotene Nutzung:

  • Weitergabe an Dritte ohne schriftliche Genehmigung
  • Kommerzielle Nutzung oder Verkauf
  • Öffentliche Wiedergabe oder Verbreitung
  • Digitale Vervielfältigung und Verbreitung

§ 10 Schlussbestimmungen

Änderungen der AGB:

Der Anbieter behält sich vor, diese AGB zu ändern. Bestehende Verträge werden von Änderungen nicht berührt, es sei denn, der Kunde stimmt den neuen Bedingungen ausdrücklich zu.

Salvatorische Klausel:

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein, berührt dies nicht die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen.

Anwendbares Recht und Gerichtsstand:

Es gilt österreichisches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist Wien, sofern der Kunde Vollkaufmann ist.

Verbraucherschlichtung:

Wir sind nicht bereit und nicht verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

Fragen zu den AGB?

Bei Fragen zu diesen Geschäftsbedingungen kontaktieren Sie uns gerne:

E-Mail: [email protected]
Telefon: +43 1 234 5678
Post: hydriletal.com, Mariahilfer Straße 123, 1060 Wien

hydriletal.com
Datenschutz Impressum AGB Cookie-Richtlinie

© 2024 hydriletal.com - Alle Rechte vorbehalten